- Art (die)
- espèce; manière
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Unheimliche Begegnung der dritten Art - Die neue Version — Filmdaten Deutscher Titel: Unheimliche Begegnung der dritten Art Originaltitel: Close Encounters of the Third Kind Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1977 Länge: 134 Minuten Originalsprache: E … Deutsch Wikipedia
Unheimliche Begegnung der dritten Art – Die neue Version — Filmdaten Deutscher Titel: Unheimliche Begegnung der dritten Art Originaltitel: Close Encounters of the Third Kind Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1977 Länge: 134 Minuten Originalsprache: E … Deutsch Wikipedia
ART Grand Prix — ist ein französisches Motorsportteam, das im Monoposto Formelsport aktiv ist. Das Team startet in der GP2 Serie und in der GP3 Serie. Von 2003 bis 2010 war das Team in der Formel 3 Euroserie, wo es bis 2007 unter dem Namen ASM Formule 3 fuhr,… … Deutsch Wikipedia
Die Eisenbahn (Manet) — Die Eisenbahn Édouard Manet, 1872/73 Öl auf Leinwand, 93,3 cm × 111,5 cm National Gallery of Art Die Eisenbahn (französisch: Le Chemin de fer) ist ein Bild des Malers Édouard Manet. Es entstand 1872/73. Es handelt sich um das letzte Portrait… … Deutsch Wikipedia
Die Zucht — war eine DDR Punkband. Sie wurde 1984 in Leipzig gegründet. Sie war die Vorgängergruppe von Die Art. Die Zucht ging aus der 1982 von Jan Hohmann, Thomas Stephan und Andre Friedrich gegründeten Band TASS hervor. Die erste Besetzung waren: Thomas… … Deutsch Wikipedia
Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar — ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst das zweite Buch der Reihe „Unser Herr… … Deutsch Wikipedia
Die Geschäfte des Herrn Julius Cäsar — Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst… … Deutsch Wikipedia
Die Art — 2008 … Deutsch Wikipedia
Art (Philosophie) — Art (syn.: Artbegriff; lat.: species) nennt man in der Logik einen Begriff, der aus gemeinsamen Merkmalen von Individualbegriffen gebildet ist. Diese Gemeinsamkeit von Merkmalen trifft auch auf andere gleichrangige Artbegriffe zu. Aufgrund… … Deutsch Wikipedia
Die Liebe: Psychologie eines Phänomens — ist ein Sachbuch des deutschen Psychologen Peter Lauster. Der Bestseller erreichte eine Auflage von mehr als einer Million Exemplaren und führte als Taschenbuch 15 Jahre lang die Bestsellerlisten an.[1] Die Erstausgabe erschien 1980 im Econ… … Deutsch Wikipedia
Die vollkommene Leere — (auch Das absolute Vakuum; Originaltitel: Doskonała próżnia) ist ein Buch des polnischen Autors Stanisław Lem. In experimentell literarischer Form beinhaltet es auf versteckte Art die philosophisch weltanschaulichen Ansichten des Autors. Die… … Deutsch Wikipedia